UL charter in Spanien - Flugtouren und Flugurlaub in Spanien und Portugal, mit dem Ultraleicht Flugzeug durch Spanien fliegen, Fliegerferien mit dem UL deutscher Ferienflugschule in Spanien, ab Lebrija bei Jerez de la Frontera
UL mieten im Urlaub in Spanien zum Festpreis von 1.560,00 €, mind. 10 Flugstunden/ 3 Tage mit dem Ultraleicht durch Spaniens Süden: incl. Fluglehrer, Landegebühren, Übernachtungen. Der Fluglehrer ist die Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Haftungsrisiko gleich Null.
Die nächsten 3-Tages-Flugtouren vom 02.05. - 04.05.2025, Flugtour Nr. 26
Ultraleicht fliegen im Ausland erweitert die Freude am UL-fliegen. Ein UL mieten in Spanien bietet Spaß am Fliegen und neue Erfahrungen.
Ferienfliegen für alle, die Freude am Fliegen haben.
Man kann sich diesen Fliegerurlaub mit dem UL durch Spanien auch gönnen, ohne einen UL-Schein zu besitzen. Ein PPL-Pilot z. B. kann dabei die Freude am UL fliegen kennenlernen und sogar ganz nebenbei eine UL-Lizenz erwerben.
Wem z. B. eine Katana Spaß macht, der hat ganz sicher auch Spaß an unserem Eurostar EV 97.
Die Flugtouren mit dem UL durch Spanien werden sowohl mit dem Eurostar, als auch mit dem Autogyro angeboten.
Alle Termine auf der Termineseite.
Streckenflüge im UL zum Festpreis, auf Wunsch auch zu anderen als vorgeschlagenen Terminen, siehe Charter Touren 3 Tage Flex. oder Charter Touren 5 Tage Flex.
Festpreis-3-Tage-UL-Charter-Flugtouren durch Südspanien enthalten:
- ca. 1.600 km in drei Tagen UL fliegen
- Festpreischarter, auch wenn es einmal mehr als 10 Flugstunden werden
- 10 Fugstunden garantiert
- Landegebühr inclusive
- Einweisungen in UL und Flugstrecken inclusive
- Kartenmaterial, Kopfhörer etc. keine Leihgebühr
- Fluglehrer als Safety dabei
- Keine Haftungsprobleme, keine Selbstbeteilung: mitfliegender Fluglehrer ist immer in der Pflicht
- Fluglehrer orts- und sprachkundig, incl. Funksprechzeugnisse, professionell auf alle Eventualitäten vorbereitet
- Übernachtungen im Preis inbegriffen
- Bei Bedarf nach Absprache Mitfahrgelegenheit beim Fluglehrer und Flughafentransfer Ankunft/ Abflug
Keine unnötig zeitaufwändigen Checkflüge, bis man richtig fit ist auf dem Muster, um es alleine fliegen zu können. Die "Musterberechtigung" gibt es während der Streckenflüge gleich mit.
Damit der Fliegerurlaub nicht abenteuerlich endet: Keine Improvisation unsererseits, unsere Fluglehrer beherrschen die Landessprache, normale Verständigung mit den Menschen in deren Sprache, vor Ort und am Flugziel Deiner Fliegerferien, keine Probleme durch Mißverständnisse wegen mangelnder Sprachkenntnisse, auch nicht im Funkverkehr. Das verhindert Mißverständnisse in der Luft und anschließenden Ärger am Boden.
Unsere Fluglehrer sind über 10 Jahre vor Ort, persönlicher Kontakt mit den Menschen, auch an den Flugzielorten. Vertraut mit den landesspezifischen und regionalen, auch ungeschriebenen Flugregeln und Eigenarten. In die Gesellschaft integriert und nicht nur Tourist für ein paar Wochen oder Monate, der im Zweifel auf strapazierte Geduld, viel Toleranz und alle-Augen-zudrücken angewiesen wäre. Weder bei den spanischen Fliegerkollegen, noch bei möglichen regelmäßigen Kontrollen durch die Behörden.
Englisch ist in Spanien keine verbreitete Zweitsprache. Auch nicht unter Sportpiloten. Da ist die Landessprache zu sprechen und zu verstehen für die Flugsicherheit wichtig. Verständigung mit Händen und Füßen, bzw. falschen Vokabeln oder anderer Interpretation der Wörter im Funk kann lebensgefährlich sein. Rechtlich fliegst Du "auf Deiner Lizenz". Da kann ein professioneller Begleiter wertvolle Unterstützung sein.
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise Jerez, bzw. Alternativflughafen
- Mahlzeiten, das Hotelzimmer ist ohne Frühstück, das kann aber im Hotel gebucht und eingenommen werden
- Mietwagen
Dieses UL-Charterangebot ist nicht nur für deutsche UL-Scheininhaber interessant, auch für Schweizer, Österreicher, etc. . Du hast keinen deutschen Ultraleicht-3-achser-Schein? Man kann auch ohne (mit-)fliegen …
UL mieten in Spanien: orts- und sprachkundigen Fluglehrer immer dabei: kein Risiko in puncto Haftung, keine Selbstbeteiligung im Schadenfall, immer Hilfe, falls erforderlich: ob im Funk, bei der Navigation oder am Boden.
Keine unter Umständen teuren und langwierigen Einweisungsflüge.
Fliegen mit dem UL im Ausland: Fliegen in Spanien bedeutet fliegen über unbekannte grüne Flächen, wüstenähnliches Gelände, Berge, Sonne, Sandstrand.
Vorbereitete Streckenflüge mit dem UL in Südspanien: Flugtouren im Fliegerurlaub fliegen. Start während der Fliegerferien täglich in Lebrija bei Jerez de la Frontera, ca. eine UL-Flugstunde nördlich von Gibraltar, bzw. eine halbe Flugstunde südlich von Sevilla. Ultraleicht-Fliegerferien in Spanien. Billiger fliegen geht auch im eigenen Verein nicht mehr. Von den Eindrücken ganz zu schweigen.
Selbstverständlich läßt sich der "SparPac 3" auch für die Passagierberechtigung oder Scheinerneuerung verwenden.
Die Streckenflüge werden auch mit Gyrocopter angeboten. Bitte beachten Sie dazu evtl. andere Preise und mögliche Sonderangebote.
Die Festpreistermine zum UL-Charter sind an den Landezeiten einer Airline in Jerez de la Frontera ausgerichtet. D. h. nicht, dass die zu Deinem Startflughafen passen.
Sollte einmal ein Festpreisangebot um einen oder zwei Tage mit dem Abflugtermin am Startflughafen nicht korrelieren findet sich ganz sicher eine Lösung unter Fliegerkollegen. Wenn die Airline sich nicht überreden läßt, sich an unsere Termine anzupassen, müssen wir es dann wohl andersherum machen.
Die Unterbringung erfolgt in einem einfachen, sauberen Ein-Sterne-Hotel. Das Hotel bietet die Übernachtungen ohne Frühstück an. In einer andalusientypischen Bar im gleichen Gebäude kann preiswert gefrühstückt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich im nahen Supermarkt selbst zu versorgen und im Zimmer zu frühstücken.
Die Flugtouren mit dem UL sind natürlich wetterabhängig. Je nach Wetterlage bietet es sich an die Touren in anderer Reihenfolge zu fliegen oder auch ein anderes Flugziel anzufliegen. Muss ein Streckenflug wegen Wetters ganz ausfallen, wird die geplante Flugzeit für diesen Tag am Ende des Flugurlaubs entsprechend vom Festpreis abgezogen.
Wird eine andere Übernachtungsmöglichkeit gebucht, wird selbstverständlich der im Festpreis enthaltene Teil für die Übernachtung nicht berechnet.
Die nächsten 3-Tages-Flugtouren vom 02.05. - 04.05.2025
Angegebene Entfernungen/ Flugzeiten sind einfache Strecke. Hin und zurück also das doppelte.
Flugtour Nr. 26
1. Flugtag: Lebrija - Aeroveleta - Lebrija
Das Ultraleichtgelände Aeroveleta liegt am nordöstlichen Rand der Kontrollzone von Granada. Die Flugstrecke führt uns mit dem UL zunächst nördlich vorbei an der CTR von Jerez de la Frontera. Wir steuern das UL auf unserem Weg zum Flugziel über hügeliges Gelände. Im Sommer dünige Wüste., im Winter und Frühjahr eher aufgrund des Sonnenwinkels und der anderen Strahlung im Süden Europas in ungewohntem sattem leuchtendem Grünton. Westlich vorbei an der Kontrollzone von Morón, der Militärbasis über die hügelige Nordkante der Sierra de Cádiz Richtung Villamartin. Vorbei an dessen Verkehrslandeplatz über die Hügel und Berge der Sierra Serrano und Sierras Subréticas mit den Olivenhainen. An der Sierra de Yegua etwas nördlich umfliegen wir ein Beschränkungsgebiet. Wir folgen jetzt ungefähr dem Río Genil, überfliegen den großen Stauseee Embalse de Iznájar. Vor uns nun die Vega de Granada. Vorbei an wunderschönen Bergen bis über 5000ft. Der Ul-Landeplatz liegt direkt an der Kontrollzone von Granada. Es ist nicht ganz einfach, die 200m kurze Asphaltbahn der Piste 15 zu treffen. Bei Piste 33 muß man auf dem Sandstreifen vor der Piste aufsetzen, um das UL-Gelände nicht zu überrollen.
Entfernung: 250 km, Flugzeit: 01 h 30 Min.
Aldeacentenera ist ein kleiner UL-Flugplatz in der Extremadura ca. 60 km östlich von Cáceres, am Fuße der Sierra de Guadalupe. Es hat 350 m asphaltierte Landebahn. Die Flugstrecke führt zunächst von Trebujena über die Reisfelder zwischen Jerez de la Frontera und Sevilla. An der linken Fläche begleitet uns auf diesem Teil der Flugtour mit dem UL durch Spanien das Natur- und Vogelschutzgebiet Coto Doñana. Der Einflug für uns ist tabu. Nach ca. zwanzig Minuten Flugzeit erreichen wir den Verkehrslandeplatz La Juliana. Hier wird ein großer Bogen drumherum geflogen. Es gibt immer regen Fallschirmspringerverkehr.
Die Landschaft hat sich mittlerweile geändert. Aus den viereckigen Reisfeldern ist belebte Landschaft der Peripherie von Sevilla geworden. Die Stadt selbst in Sichtweite. Hinter Sevilla beginnt die Sierra Morena. Hügelige Landschaft, eingebettet darin wunderschön blau spiegelende Stauseen, Olivenwälder abwechselnd mit rauher, scheinbar unberührter Natur. Unendliche unbewohnte Weiten. Während des Fluges mit dem Ultraleicht wechselt die Landschaft mehrfach zwischen mitten in der flachen Landschaft stehenden Hügelketten, Bergen und Seen. Beeindruckende, ungewohnte Eindrücke, noch nie gesehene Landschaftsformationen und -Variationen begleiten den UL-Piloten während der gesamten UL - Flugtour.
Entfernung: 310 km, Flugzeit: 1 h 55 Min.
Mit dem UL von Trebujena über Tarifa mit einem Blick auf Afrika und Gibraltar zurück vorbei an den Bergen über Arcos de la Frontera, Espera nach Trebujena. Der Flug mit dem UL führt vorbei an Sanlúcar de Barrameda mit der Mündung des Guadalquivirs, auf der anderen Seite das Vogelschutzgebiet, die Coto Doñana, Chipiona, von wo aus Christopher Columbus seine Erkundungstour nach Westen gestartet haben soll, auf der Fahrt bei der er Amerika entdeckte. Vorbei an der Costa Ballena, einem Urlaubsort, weißer Sandstrand, soweit das Auge reicht. Cádiz, die uralte Halbinsel im Atlantik. Die alte Gefängnisinsel Santi Petri bei Chiclana. Bei Tarifa, vorbei an Gibraltar durch die faszinierenden Berge nach Ronda, das alte Viadukt, zurück über das touristisch bekannte Bergdorf Grazalema.
Flugzeit 2 h
Einen kurzen Eindruck über einige der Möglichkeiten mit dem Ultraleicht in Spanien Überland zu fliegen, geben die Videoseite, bzw. eine UL Fotoshow mit Fotos von Streckenflügen mit dem UL in Spanien.